Seht ihr, wieviel Missachtung und wieviel Frevelhaftigkeit die Menschen gegenüber Seinem hochheiligen, fleischgewordenen Sohn im Sakrament der Liebe zeigen? Da wir durch Gottes Güte für Seine Kirche auserwählt worden sind, zur königlichen Priesterschaft, wie der heilige Petrus sagt (1. Petr. 2,9), ist es unsere Aufgabe, die Ehre dieses sanften Lammes zu verteidigen, das immer schnell zur Stelle ist, wenn es gilt, die Seelen zu beschützen, in eigener Sache aber stets stumm bleibt. (Pater Pio; Epistolario III, S. 62 ff. )

Seht ihr, wieviel Missachtung und wieviel Frevelhaftigkeit die Menschen gegenüber Seinem hochheiligen, fleischgewordenen Sohn im Sakrament der Liebe zeigen? Da wir durch Gottes Güte für Seine Kirche auserwählt worden sind, zur königlichen Priesterschaft, wie der heilige Petrus sagt (1. Petr. 2,9), ist es unsere Aufgabe, die Ehre dieses sanften Lammes zu verteidigen, das immer schnell zur Stelle ist, wenn es gilt, die Seelen zu beschützen, in eigener Sache aber stets stumm bleibt. (Pater Pio; Epistolario III, S. 62 ff. )

Seht ihr, wieviel Missachtung und wieviel Frevelhaftigkeit die Menschen gegenüber Seinem hochheiligen, fleischgewordenen Sohn im Sakrament der Liebe zeigen? Da wir durch Gottes Güte für Seine Kirche auserwählt worden sind, zur königlichen Priesterschaft, wie der heilige Petrus sagt (1. Petr. 2,9), i

Ich muss schließen, denn die Glocke ruft und drängt mich; und ich gehe zur Weinpresse der Kirche, zum heiligen Altar, von dem ununterbrochen der heilige Wein aus dem Blut jener köstlichen und einzigartigen Traube tropft, an der sich zu berauschen nur wenigen Glücklichen gestattet ist. Dort - Ihr wisst, ich kann nicht anders - werde ich Euch dem Himmlischen Vater in Vereinigung mit Seinem Sohn empfehlen, in welchem und durch welchen ich ganz der Eure im Herrn bin. (Pater Pio; Epistolario III, S. 588 ff. )

Ich muss schließen, denn die Glocke ruft und drängt mich; und ich gehe zur Weinpresse der Kirche, zum heiligen Altar, von dem ununterbrochen der heilige Wein aus dem Blut jener köstlichen und einzigartigen Traube tropft, an der sich zu berauschen nur wenigen Glücklichen gestattet ist. Dort - Ihr wisst, ich kann nicht anders - werde ich Euch dem Himmlischen Vater in Vereinigung mit Seinem Sohn empfehlen, in welchem und durch welchen ich ganz der Eure im Herrn bin. (Pater Pio; Epistolario III, S. 588 ff. )

Ich muss schließen, denn die Glocke ruft und drängt mich; und ich gehe zur Weinpresse der Kirche, zum heiligen Altar, von dem ununterbrochen der heilige Wein aus dem Blut jener köstlichen und einzigartigen Traube tropft, an der sich zu berauschen nur wenigen Glücklichen gestattet ist. Dort - Ihr wis

In diesen so traurigen Zeiten, in denen der Glaube erloschen ist, in denen die Gottlosigkeit ihren Triumph feiert, ist die eucharistische Speise das sicherste Mittel, um sich von diese tückischen Krankheit, die uns umgibt, frei zu halten. und das wird denen schwerlich gelingen, die monatelang dahinleben, ohne sich von dem Unbefleckten Fleisch des Gotteslammes zu sättigen. (Pater Pio; Guten Tag, 27. Juni)

In diesen so traurigen Zeiten, in denen der Glaube erloschen ist, in denen die Gottlosigkeit ihren Triumph feiert, ist die eucharistische Speise das sicherste Mittel, um sich von diese tückischen Krankheit, die uns umgibt, frei zu halten. und das wird denen schwerlich gelingen, die monatelang dahinleben, ohne sich von dem Unbefleckten Fleisch des Gotteslammes zu sättigen. (Pater Pio; Guten Tag, 27. Juni)

In diesen so traurigen Zeiten, in denen der Glaube erloschen ist, in denen die Gottlosigkeit ihren Triumph feiert, ist die eucharistische Speise das sicherste Mittel, um sich von diese tückischen Krankheit, die uns umgibt, frei zu halten. und das wird denen schwerlich gelingen, die monatelang dahinl

Jede heilige Messe, der wir mit Ehrfurcht und Andacht beiwohnen, hat auf unsere Seele eine wunderbare Wirkung. Sie bereichert uns durch vielfältige geistige und materielle Gaben, die wir selber nicht erkennen. Deshalb vergeude dein Geld nicht, sondern opfere es und komm her, um die heilige Messe zu hören.  Die Welt könnte auch ohne Sonne bestehen, aber sie könnte es nicht ohne die heilige Messe. (Pater Pio; Guten Tag, 26. Juni)

Jede heilige Messe, der wir mit Ehrfurcht und Andacht beiwohnen, hat auf unsere Seele eine wunderbare Wirkung. Sie bereichert uns durch vielfältige geistige und materielle Gaben, die wir selber nicht erkennen. Deshalb vergeude dein Geld nicht, sondern opfere es und komm her, um die heilige Messe zu hören. Die Welt könnte auch ohne Sonne bestehen, aber sie könnte es nicht ohne die heilige Messe. (Pater Pio; Guten Tag, 26. Juni)

Jede heilige Messe, der wir mit Ehrfurcht und Andacht beiwohnen, hat auf unsere Seele eine wunderbare Wirkung. Sie bereichert uns durch vielfältige geistige und materielle Gaben, die wir selber nicht erkennen. Deshalb vergeude dein Geld nicht, sondern opfere es und komm her, um die heilige Messe zu

In der heiligen Messe erneuere deinen Glauben und bedenke, wer das Opferlamm ist, das sich für dich der göttlichen Gerechtigkeit darbietet, um sie zu versöhnen und uns wieder gewogen zu machen. Wenn es dir gut geht, hörst du die Messe. Wenn es dir schlecht geht und du nicht an ihr teilnehmen kannst, bist du es, der die Messe feiert. (Pater Pio; Guten Tag, 25. Juni)

In der heiligen Messe erneuere deinen Glauben und bedenke, wer das Opferlamm ist, das sich für dich der göttlichen Gerechtigkeit darbietet, um sie zu versöhnen und uns wieder gewogen zu machen. Wenn es dir gut geht, hörst du die Messe. Wenn es dir schlecht geht und du nicht an ihr teilnehmen kannst, bist du es, der die Messe feiert. (Pater Pio; Guten Tag, 25. Juni)

In der heiligen Messe erneuere deinen Glauben und bedenke, wer das Opferlamm ist, das sich für dich der göttlichen Gerechtigkeit darbietet, um sie zu versöhnen und uns wieder gewogen zu machen. Wenn es dir gut geht, hörst du die Messe. Wenn es dir schlecht geht und du nicht an ihr teilnehmen kannst,

Jesus allein kann begreifen, welche Pein es für mich bedeutet, wenn ich die qualvolle Szene des Kalvarienbergs vor mir sehe. Genauso schwer zu verstehen ist es, welchen Trost es für Jesus bedeutet, wenn man wegen Seiner Schmerzen nicht nur Mitleid mit Ihm verspürt, sondern wenn Er eine Seele findet, die aus Liebe zu Ihm nicht für sich selbst um Hilfe bittet, sondern darum, Seine Schmerzen mit Ihm teilen zu können. (Pater Pio; Epistolario I, S. 335)

Jesus allein kann begreifen, welche Pein es für mich bedeutet, wenn ich die qualvolle Szene des Kalvarienbergs vor mir sehe. Genauso schwer zu verstehen ist es, welchen Trost es für Jesus bedeutet, wenn man wegen Seiner Schmerzen nicht nur Mitleid mit Ihm verspürt, sondern wenn Er eine Seele findet, die aus Liebe zu Ihm nicht für sich selbst um Hilfe bittet, sondern darum, Seine Schmerzen mit Ihm teilen zu können. (Pater Pio; Epistolario I, S. 335)

Jesus allein kann begreifen, welche Pein es für mich bedeutet, wenn ich die qualvolle Szene des Kalvarienbergs vor mir sehe. Genauso schwer zu verstehen ist es, welchen Trost es für Jesus bedeutet, wenn man wegen Seiner Schmerzen nicht nur Mitleid mit Ihm verspürt, sondern wenn Er eine Seele findet,

Wenn es dir nicht möglich ist, viel Zeit im Gebet oder bei der Lektüre und ähnliches zu verbringen, so sei darüber nicht betrübt. Solange du jeden Morgen Jesus im Sakrament empfangen kannst, darfst du dich glücklich schätzen. Wenn dir aber im Laufe des Tages nichts anderes erlaubt ist, dann rufe Jesus auch inmitten all deiner Tätigkeiten an, mit sehnsüchtigem Herzen, und Er wird kommen und immer mit deiner Seele vereint bleiben durch Seine Gnade und Seine heilige Liebe. Fliege im Geist zum Tabernakel, wenn du nicht mit deinem Körper dorthin gehen kannst, schütte dort dein Herz vor Ihm aus und sprich zu Ihm, bete zu Ihm und umarme den Geliebten der Seelen, mehr noch, als wenn du Ihn im Sakrament empfangen könntest. (Pater Pio; Epistolario III, S. 448)

Wenn es dir nicht möglich ist, viel Zeit im Gebet oder bei der Lektüre und ähnliches zu verbringen, so sei darüber nicht betrübt. Solange du jeden Morgen Jesus im Sakrament empfangen kannst, darfst du dich glücklich schätzen. Wenn dir aber im Laufe des Tages nichts anderes erlaubt ist, dann rufe Jesus auch inmitten all deiner Tätigkeiten an, mit sehnsüchtigem Herzen, und Er wird kommen und immer mit deiner Seele vereint bleiben durch Seine Gnade und Seine heilige Liebe. Fliege im Geist zum Tabernakel, wenn du nicht mit deinem Körper dorthin gehen kannst, schütte dort dein Herz vor Ihm aus und sprich zu Ihm, bete zu Ihm und umarme den Geliebten der Seelen, mehr noch, als wenn du Ihn im Sakrament empfangen könntest. (Pater Pio; Epistolario III, S. 448)

Wenn es dir nicht möglich ist, viel Zeit im Gebet oder bei der Lektüre und ähnliches zu verbringen, so sei darüber nicht betrübt. Solange du jeden Morgen Jesus im Sakrament empfangen kannst, darfst du dich glücklich schätzen. Wenn dir aber im Laufe des Tages nichts anderes erlaubt ist, dann rufe Jes

Sei nicht betrübt, wenn es dir nicht gelingt, alles so zu vollbringen, wie du es dir wünschst, bemühe dich, das zu tun, was du tun musst und lass dir diesbezüglich nie etwas zuschulden kommen, ganz gleich, ob du dabei Trost empfindest, oder ob es dir langweilig und lästig erscheint. Deine Absichten müssen immer redlich sein. (Pater Pio; Epistolario IV, S. 466)

Sei nicht betrübt, wenn es dir nicht gelingt, alles so zu vollbringen, wie du es dir wünschst, bemühe dich, das zu tun, was du tun musst und lass dir diesbezüglich nie etwas zuschulden kommen, ganz gleich, ob du dabei Trost empfindest, oder ob es dir langweilig und lästig erscheint. Deine Absichten müssen immer redlich sein. (Pater Pio; Epistolario IV, S. 466)

Sei nicht betrübt, wenn es dir nicht gelingt, alles so zu vollbringen, wie du es dir wünschst, bemühe dich, das zu tun, was du tun musst und lass dir diesbezüglich nie etwas zuschulden kommen, ganz gleich, ob du dabei Trost empfindest, oder ob es dir langweilig und lästig erscheint. Deine Absichten

"Mein Vater, warum weint Ihr denn, wenn Ihr Jesus in der heiligen Kommunion empfangt?" Antwort: "Wenn die Kirche den Ruf ausstößt: Du hast den Schoss der Jungfrau nicht gescheut, indem sie von der Fleischwerdung des Wortes im Leib der Unbefleckten spricht, was wird man dann über uns Armselige sagen?! Aber Jesus hat zu uns gesagt: Wer nicht von meinem Fleisch isst und nicht von meinem Blut trinkt, der wird kein ewiges Leben erlangen; deshalb müssen wir uns der heiligen Kommunion mit viel Liebe und Ehrfurcht nähern. Der ganze Tag soll Vorbereitung und Danksagung für die heilige Kommunion sein" (Pater Pio; Guten Tag, 21. Juni)

"Mein Vater, warum weint Ihr denn, wenn Ihr Jesus in der heiligen Kommunion empfangt?" Antwort: "Wenn die Kirche den Ruf ausstößt: Du hast den Schoss der Jungfrau nicht gescheut, indem sie von der Fleischwerdung des Wortes im Leib der Unbefleckten spricht, was wird man dann über uns Armselige sagen?! Aber Jesus hat zu uns gesagt: Wer nicht von meinem Fleisch isst und nicht von meinem Blut trinkt, der wird kein ewiges Leben erlangen; deshalb müssen wir uns der heiligen Kommunion mit viel Liebe und Ehrfurcht nähern. Der ganze Tag soll Vorbereitung und Danksagung für die heilige Kommunion sein" (Pater Pio; Guten Tag, 21. Juni)

"Mein Vater, warum weint Ihr denn, wenn Ihr Jesus in der heiligen Kommunion empfangt?" Antwort: "Wenn die Kirche den Ruf ausstößt: Du hast den Schoss der Jungfrau nicht gescheut, indem sie von der Fleischwerdung des Wortes im Leib der Unbefleckten spricht, was wird man dann über uns Armselige sagen?

"Vater, ich fühle mich nicht würdig, die heilige Kommunion zu empfangen. Ich bin ihrer unwürdig!" Antwort: "Es stimmt, wir sind einer solchen Gabe nicht würdig; aber es ist ein Unterschied, ob man sich ihr auf unwürdigste Weise im Zustand der Todsünde nähert, oder ob man ihrer nur nicht würdig ist. Unwürdig sind wir alle, aber Er ist es, der uns einlädt; Er wünscht, dass wir kommen. Lasst uns demütig sein und Ihn mit liebevollem Herzen empfangen. " (Pater Pio; Guten Tag, 20. Juni)

"Vater, ich fühle mich nicht würdig, die heilige Kommunion zu empfangen. Ich bin ihrer unwürdig!" Antwort: "Es stimmt, wir sind einer solchen Gabe nicht würdig; aber es ist ein Unterschied, ob man sich ihr auf unwürdigste Weise im Zustand der Todsünde nähert, oder ob man ihrer nur nicht würdig ist. Unwürdig sind wir alle, aber Er ist es, der uns einlädt; Er wünscht, dass wir kommen. Lasst uns demütig sein und Ihn mit liebevollem Herzen empfangen. " (Pater Pio; Guten Tag, 20. Juni)

"Vater, ich fühle mich nicht würdig, die heilige Kommunion zu empfangen. Ich bin ihrer unwürdig!" Antwort: "Es stimmt, wir sind einer solchen Gabe nicht würdig; aber es ist ein Unterschied, ob man sich ihr auf unwürdigste Weise im Zustand der Todsünde nähert, oder ob man ihrer nur nicht würdig ist.

Wir müssen Jesus wegen Seiner göttlichen Größe lieben, wegen Seiner Macht auf Erden und im Himmel, wegen Seiner zahllosen Verdienste, aber auch und vor allen Dingen aus Gründen der Dankbarkeit. Wäre Er nicht so gut zu uns gewesen, wäre Er strenger gewesen, wie viel weniger hätten wir da gesündigt!. . . Aber die Sünde, selbst die Sünde, mein Sohn, wird zu einer Stufe, die uns Gott näher bringt, die uns erhebt, die uns noch sicherer zu Ihm führt, wenn auf diese Sünde der tiefe Schmerz darüber folgt, sie begangen zu haben, wenn wir uns ehrlich vornehmen, sie nicht zu wiederholen, wenn wir fühlen, wie schlecht wir gegen Gottes Barmherzigkeit gehandelt haben; wenn es ihr gelingt, die härtesten Fasern unseres Herzens zu zerreißen und aus ihnen Tränen der Reue und der Liebe fließen zu lassen. (Pater Pio; Guten Tag, 9. Juni)

Wir müssen Jesus wegen Seiner göttlichen Größe lieben, wegen Seiner Macht auf Erden und im Himmel, wegen Seiner zahllosen Verdienste, aber auch und vor allen Dingen aus Gründen der Dankbarkeit. Wäre Er nicht so gut zu uns gewesen, wäre Er strenger gewesen, wie viel weniger hätten wir da gesündigt!. . . Aber die Sünde, selbst die Sünde, mein Sohn, wird zu einer Stufe, die uns Gott näher bringt, die uns erhebt, die uns noch sicherer zu Ihm führt, wenn auf diese Sünde der tiefe Schmerz darüber folgt, sie begangen zu haben, wenn wir uns ehrlich vornehmen, sie nicht zu wiederholen, wenn wir fühlen, wie schlecht wir gegen Gottes Barmherzigkeit gehandelt haben; wenn es ihr gelingt, die härtesten Fasern unseres Herzens zu zerreißen und aus ihnen Tränen der Reue und der Liebe fließen zu lassen. (Pater Pio; Guten Tag, 9. Juni)

Wir müssen Jesus wegen Seiner göttlichen Größe lieben, wegen Seiner Macht auf Erden und im Himmel, wegen Seiner zahllosen Verdienste, aber auch und vor allen Dingen aus Gründen der Dankbarkeit. Wäre Er nicht so gut zu uns gewesen, wäre Er strenger gewesen, wie viel weniger hätten wir da gesündigt!.

Wehre dich heftig gegen die Versuchungen, und kämpfe gemeinsam mit den starken Seelen und mit dem Obersten Führer; wenn du fällst, bleibe nicht seelisch und körperlich erniedrigt am Boden liegen; sei demütig, aber verliere nicht den Mut; beuge dich, aber ohne dich zu entwürdigen; reinige deinen Fall und deine Unvollkommenheit mit Tränen ehrlicher Reue, ohne die Zuversicht in Gottes Güte zu verlieren, welche immer grösser sein wird als deine Undankbarkeit; nimm dir vor, dich zu bessern, ohne dir zu viel zuzumuten, denn deine Kraft muss in Gott allein geborgen liegen; und bekenne schließlich, dass du, wenn Gott nicht dein Schild und deine Rüstung wäre, von Sünden jeder Art durchbohrt würdest. (Pater Pio; Epistolario III, S. 698)

Wehre dich heftig gegen die Versuchungen, und kämpfe gemeinsam mit den starken Seelen und mit dem Obersten Führer; wenn du fällst, bleibe nicht seelisch und körperlich erniedrigt am Boden liegen; sei demütig, aber verliere nicht den Mut; beuge dich, aber ohne dich zu entwürdigen; reinige deinen Fall und deine Unvollkommenheit mit Tränen ehrlicher Reue, ohne die Zuversicht in Gottes Güte zu verlieren, welche immer grösser sein wird als deine Undankbarkeit; nimm dir vor, dich zu bessern, ohne dir zu viel zuzumuten, denn deine Kraft muss in Gott allein geborgen liegen; und bekenne schließlich, dass du, wenn Gott nicht dein Schild und deine Rüstung wäre, von Sünden jeder Art durchbohrt würdest. (Pater Pio; Epistolario III, S. 698)

Wehre dich heftig gegen die Versuchungen, und kämpfe gemeinsam mit den starken Seelen und mit dem Obersten Führer; wenn du fällst, bleibe nicht seelisch und körperlich erniedrigt am Boden liegen; sei demütig, aber verliere nicht den Mut; beuge dich, aber ohne dich zu entwürdigen; reinige deinen Fall

Du wirst dich über deine Schwächen überhaupt nicht wundern, sondern wirst dich, wenn du dich für das erkennst, was du bist, deiner Treulosigkeit Gott gegenüber schämen. In Ihn wirst du all deine Hoffnung setzen und dich vertrauensvoll in die Arme des himmlischen Vaters schmiegen, wie ein Kind in die Arme seiner Mutter. (Pater Pio; Guten Tag, 7. Juni)

Du wirst dich über deine Schwächen überhaupt nicht wundern, sondern wirst dich, wenn du dich für das erkennst, was du bist, deiner Treulosigkeit Gott gegenüber schämen. In Ihn wirst du all deine Hoffnung setzen und dich vertrauensvoll in die Arme des himmlischen Vaters schmiegen, wie ein Kind in die Arme seiner Mutter. (Pater Pio; Guten Tag, 7. Juni)

Du wirst dich über deine Schwächen überhaupt nicht wundern, sondern wirst dich, wenn du dich für das erkennst, was du bist, deiner Treulosigkeit Gott gegenüber schämen. In Ihn wirst du all deine Hoffnung setzen und dich vertrauensvoll in die Arme des himmlischen Vaters schmiegen, wie ein Kind in die

Was soll ich dir noch sagen? Die Gnade und der Friede des Heiligen Geistes seien immer in deinem Herzen. Lege dieses Herz in die offene Seitenwunde Unseres Heilands und vereine es mit diesem König unserer Herzen, der in diesen sitzt wie auf Seinem königlichen Thron, von dem aus Er den Gehorsam und die Ehrerbietung aller anderen Herzen entgegennimmt. Auf diese Weise hält Er die Tür offen, damit jeder zu Ihm gehen und immer und zu jeder Stunde Gehör finden kann; und wenn dein Herz zu Ihm sprechen wird, meine liebe Tochter, vergiss nicht, auch für das meine ein gutes Wort einzulegen, damit Seine göttliche Majestät es gut, gehorsam, treu und weniger armselig mache, als es jetzt ist. (Pater Pio; Epistolario III, S. 427 ff. )

Was soll ich dir noch sagen? Die Gnade und der Friede des Heiligen Geistes seien immer in deinem Herzen. Lege dieses Herz in die offene Seitenwunde Unseres Heilands und vereine es mit diesem König unserer Herzen, der in diesen sitzt wie auf Seinem königlichen Thron, von dem aus Er den Gehorsam und die Ehrerbietung aller anderen Herzen entgegennimmt. Auf diese Weise hält Er die Tür offen, damit jeder zu Ihm gehen und immer und zu jeder Stunde Gehör finden kann; und wenn dein Herz zu Ihm sprechen wird, meine liebe Tochter, vergiss nicht, auch für das meine ein gutes Wort einzulegen, damit Seine göttliche Majestät es gut, gehorsam, treu und weniger armselig mache, als es jetzt ist. (Pater Pio; Epistolario III, S. 427 ff. )

Was soll ich dir noch sagen? Die Gnade und der Friede des Heiligen Geistes seien immer in deinem Herzen. Lege dieses Herz in die offene Seitenwunde Unseres Heilands und vereine es mit diesem König unserer Herzen, der in diesen sitzt wie auf Seinem königlichen Thron, von dem aus Er den Gehorsam und d